
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2019
Vortrag: Zur Kritik der metaphorischen Vernunft: Über hierarchische Gesellschaftsbilder, die Performativität soziologischer Begriffe und die Verdinglichung symbolischer Ordnung
Vertretungsprof. Dr. Daniel Witte
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Vortrag: Bildungsungleichheit in Deutschland
Prof. Dr. Birgit Becker
Erfahren Sie mehr »Adornos Fortschrittsbegriff: Veränderungen in die Katastrophe oder Möglichkeiten von Befreiung?
Dr. Christine Resch (Hochschule Ludwigshafen am Rhein)
Erfahren Sie mehr »Vortrag: Soziologie und Nationalsozialismus
Prof. Dr. Carsten Klingemann
Erfahren Sie mehr »Vortrag: Funktioniert Adornos Faschismus-Skala auch heute noch? Eine Einführung in die Messung latenter Variablen am Beispiel der autoritären Persönlichkeit
Prof. Dr. Alexander Schmidt-Catran
Erfahren Sie mehr »Podiumsdiskussion: Kritik der Vernunft oder Vernunft der Kritik? Vernunftkritik in den kritischen Theorien
Gastprof. Dr. Frieder Vogelmann
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
Vortrag: Die Bedeutung von Banken für kapitalistische Ökonomien
Prof. Dr. Barbara Brandl
Erfahren Sie mehr »Vortrag: Psyche und Gesellschaft. Zur Aktualität der Frankfurter Verbindung von Soziologie und Psychoanalyse
Prof. Dr. Vera King
Erfahren Sie mehr »Der Gegenwart antworten: Post-anthropozentrische Soziologie und post-heroische Kritik
Katharina Hoppe (Goethe-Universität Frankfurt)
Erfahren Sie mehr »Lesung: Franz Oppenheimer – „Sprung über ein Jahrhundert“ (Roman)
Prof. Dr. Alexander Ebner, Dr. Claudia Willms, Alexander Kern
Erfahren Sie mehr »